Skip to content

Verein Elisabeth

wir fördern eLearning

  • EDSGVO
  • Eli@beths Blog
  • Willkommen auf http://elisabeth-ev.de

Monat: November 2020

  • Home
  • 2020
  • November

Hybridunterricht – konzeptionell keineswegs neu

30. November 202030. November 2020 elisabeth

Allerdings in vielen gegenwärtigen Überlegungen als ein Lösungsansatz erkannt.Nach unserer Ansicht auch darüber hinaus ein interessanter Ansatz. Wenn man nach Konzepten gefragt wird, hilft bis heute folgende Broschüre aus NRW: https://broschüren.nrw/distanzunterricht/home/#!/zwischen-praesenz-und-distanzunterricht

Read More
allgemeinLeave a comment

Twitter ist eigentlich ungeeignet für ungeübte Leser

29. November 20209. Dezember 2020 elisabeth

In diesem Fall machen wir jedoch eine Ausnahme. Wir glauben, dass es Peter England gelungen ist, die Ursachen für geringe Erfolge beim digitalen Wandel kompakt dazustellen: hier gleich noch der Link zum vollständigen Thread auf Twitter.

Read More
Digitale TransformationLeave a comment

Was ein Workshop ist – und was kein Workshop ist

26. November 202026. November 2020 elisabeth

Wir verlinken hier zu einem sehr interessanten Beitrag auf der Website von Philippe Wampfler. Der Beitrag geht weit über das Digitsalisieren hinaus.

Read More
allgemeinLeave a comment

Nur ein Zitat

14. November 202014. November 2020 elisabeth

aber vielleicht gerade deshalb so auf den Punkt gebracht.Die Grafik wurde über Twitter bei Björn Nolte gefunden:

Read More
allgemeinLeave a comment

Neueste Beiträge

  • Der erneute Blick in die Schweiz
  • Das Leben der anderen 1
  • Unsere Meinung zur Schulcloud
  • Videokonferenzen – weder Fluch noch Segen
  • QR-Codeproduktion

Neueste Kommentare

  • elisabeth bei Hello world!

Archive

  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • August 2019

Kategorien

  • allgemein
  • BigBlueButton und Co.
  • Digitale Transformation
  • gefunden im Web

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

© All right reserved 2016

Proudly powered by WordPress | Theme: Corporate Plus by Acme Themes